0 0
Logistik ist unser Gebiet

SCHNELL, FLEXIBEL UND MODERN

Die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit eröffnen unserer Logistik sowohl neue Chancen als auch Herausforderungen. Durch die Modernisierung und Optimierung profitieren wir von den neuesten Technologien und Lösungen, wie der Implementierung einer modernen Lagerverwaltungssoftware, hochentwickelter Automatisierungssysteme und dem zukunftsorientierten Neubau unserer Infrastruktur. 
Unser innovatives Autostore-System sorgt für maximale Effizienz, Nachhaltigkeit und Geschwindigkeit, indem es Platz, Energie und Zeit spart. Der umfangreiche Neubau erweitert nicht nur unsere Kapazitäten, sondern setzt auch Maßstäbe in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Mit unseren modernen Lösungen bleiben wir auf dem neuesten Stand der Technik und gewährleisten eine erstklassige Versorgung.


Lagerverwaltung: Digitale Innovationen für maximale Leistung

Unsere Lagerverwaltungssoftware (LVS) fungiert als zentrale Steuerungseinheit zwischen unserem ERP- und Autostore-System und sorgt für eine nahtlose und effiziente Prozessabwicklung. Dadurch wird die gesamte 10.000 m² große Lagerfläche optimal ausgelastet und jeder Lagerplatz präzise zugeordnet.

Neben der Reduzierung der Laufwege für unser Personal bietet die Software eine besonders niedrige Fehlerquote und trägt zur drastischen Minimierung des Papierverbrauchs bei, indem sie Lagerprozesse vollständig digitalisiert. Zusätzlich sorgt die Erweiterung unserer Infrastruktur mit modernen PC-Systemen, Handscannern, Rollbahnen und einem leistungsstarken WLAN-Netzwerk für eine schnelle Verarbeitung und stabile Netzverbindungen. Durch die Digitalisierung unserer Lagerprozesse optimiert die Software nicht nur die Lagerung und Kommissionierung, sondern auch den Versand – mit kürzeren Lauf- und Fahrwegen, einer stärkeren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und einer effizienteren Nutzung unserer Kapazitäten. Dies ermöglicht uns, schnell auf steigende Auftragsvolumen zu reagieren und unsere Lagerfläche noch gezielter und ressourcenschonender zu nutzen.

AUTOMATISCHE LAGERUNG DURCH AUTOSTORE

Um unseren verfügbaren Lagerraum optimal zu nutzen, haben wir uns für AutoStore entschieden – ein innovatives System für die automatische Lagerung und Kommissionierung. Mithilfe eines Fahrschienensystems (Grid) werden Behälter von Hochgeschwindigkeitsrobotern aufgenommen, sortiert und direkt zum entsprechenden Port für Wareneingang oder -ausgang transportiert. AutoStore ermöglicht uns, die Auftragsgenauigkeit zu steigern und die Zeit für Auftragsabwicklung sowie Versand signifikant zu verkürzen. Das kompakte System umfasst derzeit 14.200 Behälter, die uns die effiziente Lagerung und Kommissionierung erleichtern. Zudem ist die Infrastruktur bereits auf eine Erweiterung um weitere 6.800 Behälter ausgelegt, die bei Bedarf schnell aktiviert werden kann.

Durch die Integration von AutoStore konnten wir den Flächenbedarf für die Lagerung um rund 75% reduzieren, wodurch mehr Raum für zusätzliche Waren geschaffen wurde.

Neben der schnellen Verfügbarkeit überzeugt das System auch durch hohe Energieeffizienz. Die Hochgeschwindigkeitsroboter nutzen Rekuperation, um Energie zurück in die Batterien zu speisen. Dank modernster Technologie und Analytik läuft die Lagerung nicht nur effizient, sondern auch fehlerfrei.

NEUBAU: LOGISTIK DER ZUKUNFT

Um den hohen Anforderungen unserer Partner in Bezug auf Verfügbarkeiten und Lieferzeiten gerecht zu werden, haben wir 2023 einen Neubau mit erweitertem Lager und zusätzlichen Büros realisiert. Auf einem Grundstück von etwa 11.400 m² haben wir unsere Lager- und Büroflächen erheblich vergrößert. Im neuen Gebäude entstand eine moderne Lagerhalle mit insgesamt 10.500 Palettenstellplätzen auf 5.000 m² Fläche.

Neben zahlreichen neuen Büros beherbergt der Neubau auch einen modernen Showroom, der unser Sortiment und Unternehmen repräsentiert. Zusätzlich finden sich hier ein innovatives Labor, das für Produkt- und Qualitätskontrollen im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems genutzt wird.

Nachhaltigkeit wird auch in diesem Gebäude großgeschrieben. Das Hallendach ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, um umweltfreundlich Energie zu erzeugen. Der Neubau selbst wurde unter nachhaltigen Gesichtspunkten realisiert und stellt ein ressourcenschonendes, energieeffizientes Gebäude dar. Im Rahmen des Bundesförderprogramms für effiziente Gebäude (BEG) entspricht das Gebäude dem Effizienzstandard BEG EG 40.

Wir beantworten Ihre Fragen
Wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage an unsere Service-Hotline oder senden Sie uns eine Mail:

Telefon: +49 2272 9060 0 | Email: info@asarbeitsschutz.de

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!